Ausgangspunkt für die Planung des Schulgebäudes in der Nähe von Frankfurt am Main war auch bei diesem Projekt ein gewonnener Wettbewerb von Alten Architekten aus Berlin.
Für die Umsetzung des anspruchsvollen Projektes wurden wir mit der Projektleitung beauftragt.
Das 2,5-zügige Schulgebäude mit Ganztagsbetreuung schmiegt sich sanft an den Hang des Baugrundstücks. Die elegant geschwungenen Metallbänder der Dachflächen werden durch eine Überkopfverglasung über dem Mittelgang verbunden und erzeugen so im inneren eine überdachte Spielstraße, die zwischen zwei eigenständigen Gebäuden zu liegen scheint.
Die Bauteile des Gartengeschosses mit ihrer Natursteinverkleidung schieben sich wie Felsen in den Hang. Auch im Inneren ist hangseitig eine geneigte farbig betonte „Stützmauer“ mit einer Felsenstruktur in der Flurzone ablesbar hinter der sich die Technikräume verbergen.
Die großzügig verglasten Klassenräume, die offene Mensa und die breiten Flure schaffen in Verbindung mit einem ausgeklügelten Material- und Farbkonzept eine angenehme, freundliche Atmosphäre.
In der Außenfassen unterstreichen lange Bänder aus farbigen Eternitplatten die Horizontale des Entwurfs. Durch die geschickte Abstufung der Außenflächen fügt sich die Schule harmonisch in die Landschaft und das Ortsbild ein.
Die Kosten lagen nach Auswertung der GU-Ausschreibungen unter dem angesetzten Budget